Am Anfang steht die Konzeption eines IT-Security Managements, das alle Gefahren berücksichtigt, denen Ihr Unternehmen heute ausgesetzt ist. Dies kann für einen speziellen Bereich, wie z.B. Anti-Virus- und Anti-Spyware, als auch ein umfassenderer Ansatz mit Schutz des Netzwerkes und Verschlüsselung von mobilen Endgeräten sein.
Dabei werden Ihre individuellen Schutzbedürfnisse sowie bereits vorhandene Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien berücksichtigt und gegebenenfalls überarbeitet und angepasst. Zuletzt erfolgt die Auswahl entsprechender Hard- und Softwarekomponenten aus der Vielzahl der am Markt angebotenen Lösungen.